Zum Inhalt springen

Unsere Gruppierungen

Thomas Matthias Offergeld

Nach der Pandemie

Das Frauenensemble und das Männerensemble sind seit der Beendigung der Coronapandemie wieder als gemischter Chor zusammengeführt worden.

Unter der Leitung von Thomas Offergeld probt der Gemischte Chor mittwochs um 19:00 Uhr abwecheld in Linnich und Boslar.

Thomas Mathias Offergeld

Musikalischer Leiter
IMG_20201230_135910

Konzerte

Die Konzertabteilung von Laudis Laetitia ist für die Durchführung und Organisation ungewöhnlicher Orgel- und Chorkonzerte zuständig. So hat sich z.B. bereits 2023 die Idee zur Konzertreihe der „Raritäten der Orgelmusik“ entwickelt. Diese Reihe bietet unbekannte und selten gehörte Werke bestimmter Themenbereiche. So finden im Sommer 2024 zwei Konzerte dieser Reihe zur britischen und kanadischen Orgelmusik ab der Wende zum 20. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart statt.

All diese Konzerte zeichnen sich durch die Qualität der aufgeführten Werke und der eingeladenen Gastorganisten aus. Durch Mitwirkung der Technikabteilung von Laudis Laetitia werden unsere Konzerte jedoch vom bloßen Klangerlebnis auch noch visuell auf eine völlig neue Ebene gehoben.

Das Konzertkonzept beinhaltet eine Einführung vor dem Konzert durch die Künstler, eine Illuminierung der Kirche, sowie eine Liveübertragung auf eine Leinwand der Organisten und Künstler während des Konzerts. 

Sollten Sie Interesse an einem unserer spannenden Konzerte haben, so zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Philipp Tsiakiris

Leitung Konzerte
Thomas Matthias Offergeld

Nachwuchsförderung und Stimmbildung!

Kinder sind unsere Zukunft. Das haben wir schnell verstanden und eine eigene Gruppe gebildet, in der sich unsere Sängerinnen und Sänger zwischen 6 und 12 Jahren ausprobieren und entfalten können. Über neue Kinder freuen wir uns gerne. Singen ist nicht so schwierig wie man denkt.

Unter der Leitung von Thomas Offergeld probt der Kinderchor mittwochs um 17:00 Uhr im Martinuszentrum.

 

Thomas Mathias Offergeld

Musikalischer Leiter
Thomas Olschitzka

Wir brauchen Abwechslung!

Aus unterschiedlichen Gründen möchten viele sich nicht über längere Zeit binden. Auch lieben Menschen die Kirchenmusik, möchten aber nicht in Gemeindemessen singen, sondern der Kirchenmusik auf anderen Weisen gerecht werden. Aus diesen Gründen gibt es eine Projektgruppe. 

In den Reihen der Projektgruppe entstand die Idee der Glaubensnote, von Zeitreise-Konzerten oder Kantorengesang.

Thomas Olschitzka

Leitung Projekte
Harry Hine

Was wären wir ohne Technik?

Unsere Musikalischen Gruppen werden durch die Technische Gruppe ergänzt, um im besten Licht zu stehen und weit hörbar zu sein. Aber auch für sich können Projekte, wie Lightshows, Ton und Videoaufnahmen, Konzerte organisiert und technisch bestückt werden.

Zur Technik-Gruppe gehören die Bereiche

  • Licht: Illuminierung von Bühne und sakralen Räumen, Liturgische Lightshows
  • Ton: Beschallung, Tonaufnahmen
  • Video: Aufnahme der Veranstaltungen, Videoprojekte
  • und Unterstützung bei Projekten: Organisation und Koordination von Musikveranstaltungen

Harry Hine

Leitung Technik
Orange your City 2021
Orange your City 2021
Orange your City 2021
Orange your City 2021
Orange your City 2021
Orange your City 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Red Wednesday 2021
Tonaufnahmen St. Martinus Linnich
Tonaufnahmen St. Martinus Linnich
Tonaufnahmen St. Martinus Linnich
Tonaufnahmen St. Martinus Linnich
Tonaufnahmen St. Martinus Linnich
Tonaufnahmen St. Martinus Linnich
Adventsbesinnung 2021
Adventsbesinnung 2021
Adventsbesinnung 2021
Adventsbesinnung 2021
Adventsbesinnung 2021
Adventsbesinnung 2021
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
Liveübertragung Orgelkonzert 2023
St. Martinus vor Ilimunierung 'Kirchenraum neu erleben'
St. Martinus vor Ilimunierung 'Kirchenraum neu erleben'
St. Martinus vor Ilimunierung 'Kirchenraum neu erleben'
St. Martinus vor Ilimunierung 'Kirchenraum neu erleben'
St. Martinus vor Ilimunierung 'Kirchenraum neu erleben'
Linnichs Lichtblicke 2023 "Kirchenraum neu erleben"
Chorraum vor der Lightshow
Vorbereitung Lightshow Linnicher Lichtblicke
Vorbereitung Lightshow Linnicher Lichtblicke
Vorbereitung Lightshow Linnicher Lichtblicke
Vorbereitung Lightshow Linnicher Lichtblicke
Vorbereitung Lightshow Linnicher Lichtblicke
Linnichs Lichtblicke 2023 "Kirchenraum neu erleben"
Ausrichten der Videoeinbindung
Linnicher Lichtblicke 2023 /'
Linnicher Lichtblicke 2023 /'
Linnicher Lichtblicke 2023 /'
Linnicher Lichtblicke 2023 /'
Linnicher Lichtblicke 2023 /'
Linnichs Lichtblicke 2023 "Kirchenraum neu erleben"
Impressionen der fertigen Lightshow 1
Linnichs Lichtblicke 2023 'Kirchenraum neu erleben'
Linnichs Lichtblicke 2023 'Kirchenraum neu erleben'
Linnichs Lichtblicke 2023 'Kirchenraum neu erleben'
Linnichs Lichtblicke 2023 'Kirchenraum neu erleben'
Linnichs Lichtblicke 2023 'Kirchenraum neu erleben'
Linnichs Lichtblicke 2023 "Kirchenraum neu erleben"
Impressionen der fertigen Lightshow 2
Linnichs Lichtblicke 2023
Linnichs Lichtblicke 2023
Linnichs Lichtblicke 2023
Linnichs Lichtblicke 2023
Linnichs Lichtblicke 2023
Linnichs Lichtblicke 2023 "Kirchenraum neu erleben"
Impressionen der fertigen Lightshow 3