Die Konzertabteilung von Laudis Laetitia ist für die Durchführung und Organisation ungewöhnlicher Orgel- und Chorkonzerte zuständig. So hat sich z.B. bereits 2023 die Idee zur Konzertreihe der „Raritäten der Orgelmusik“ entwickelt. Diese Reihe bietet unbekannte und selten gehörte Werke bestimmter Themenbereiche. So finden im Sommer 2024 zwei Konzerte dieser Reihe zur britischen und kanadischen Orgelmusik ab der Wende zum 20. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart statt.
Bisher durchgeführte Konzerte der Reihe "Ratitäten der Orgelmusik"
2023
„Raritäten der Orgelmusik Vol. 1“ Orgelmusik für das 20. Jahrhundert
2024
„Raritäten der Orgelmusik Vol. 2“ Britische und kanadische Orgelwerke ab 1900
2025
„Raritäten der Orgelmusik Vol. 3“ Orgelmessen
„Raritäten der Orgelmusik Vol. 4“ Veni, creator spiritus
Insgesamt wurden bisher 13 Konzerte durchgeführt. (Stand 08/2025)
All diese Konzerte zeichnen sich durch die Qualität der aufgeführten Werke und der eingeladenen Gastorganisten aus. Durch Mitwirkung der Technikabteilung von Laudis Laetitia werden unsere Konzerte jedoch vom bloßen Klangerlebnis auch noch visuell auf eine völlig neue Ebene gehoben.
Das Konzertkonzept beinhaltet eine Einführung vor dem Konzert durch die Künstler, eine Illuminierung der Kirche, sowie eine Liveübertragung auf eine Leinwand der Organisten und Künstler während des Konzerts.
Die Konzerte werden ehrenamtlich durchgeführt und sind nicht kommerziell.
Sollten Sie Interesse an einem unserer spannenden Konzerte haben oder möchten gerne bei den Konzerten mithelfen , so zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.