Konzertrückblick Juli / August 2025:„Raritäten der Orgelmusik Vol. 4“

Raritäten der Orgelmusik Vol. 4 – Veni, creator spiritus: Orgelwerke für den hl. Geist
In unseren Orgelkonzerten am 27.07.25 in St. Peter Müntz und am 16.08 in St. Martinus Linnich erkundeten KMD Andreas Cavelius und Philipp Tsiakiris die Welt der Orgelmusik, die sich dem heiligen Geist verpflichtet hat. Ziel war es Literatur zu Gehör zu führen, welche Lieder oder gregorianische Choräle über den heiligen Geist oder das Pfingstgeschehen als Grundlage haben, sowie Werke, die durch ihren besonderen Charakter herausstachen.
Der Höhepunkt des Konzertes war die Uraufführung der fünfsätzigen Orgelmesse „Missa Veni, creator spiritus“ des englichen Komponisten Adrian Self (*1952), welcher das Werk auf Anregung von Organist Philipp Tsiakiris im November 2024 komponierte. Die Grundlage des Werkes ist der Pfingsthymnus „Veni, creator spiritus“, welcher in fünf Stücken verschiedenen Charakters das Proprium einer heiligen Messe ziert.
Programm:
Philipp Tsiakiris spielt:
Paul Bryan (*1950)
- Veni Creator Spiritus: Three Communion Meditations for organ
Andreas Cavelius spielt:
- G. Albrechtsberger (1736-1809)
- Fuge über "Komm Hl. Geist mit deiner Gnade"
- Messiaen (1908-1992)
- aus: Messe de la pentecôte - Communion: "Les oiseaux et les sources"
- G. Rheinberger (1839-1901)
- Sonate Nr. 11 d-moll op. 148: 1.Satz: Agitato
Johannes Weyrauch (1897-1977)
- Partita "Nun bitten wir den Hl. Geist"
Philipp Tsiakiris spielt:
Adrian Self (*1952) - Missa Veni, Creator Spiritus (Uraufführung)
- Introitus
- Graduale
- Offertorium
- Communio
- Ite, missa est