Konzert:„Raritäten der Orgelmusik Vol. 5“ - Marianische Orgelwerke - St. Peter Müntz
Raritäten der Orgelmusik Vol. 5
Marianische Orgelwerke – Hermann-Schroeder-Edition
Im fünften Teil der Konzertreihe „Raritäten der Orgelmusik“ am Sa., den 20.09.2025 um 18h in St. Peter Müntz stehen zwei besondere Klangwelten im Mittelpunkt: die musikalische Verehrung der Gottesmutter Maria – und das außergewöhnliche musikalische Schaffen des Komponisten Hermann Schroeder (1904–1984).
Marianische Orgelwerke sind seltene Kostbarkeiten: innige, beinahe intime Klänge, die dem Bild Mariens als himmlischer Fürsprecherin, Meeresstern und Trösterin Ausdruck verleihen. Vom Mittelalter bis in die Moderne spannt sich ein Bogen musikalischer Andacht, oft tief verwurzelt in gregorianischer Melodik oder geistlicher Tradition, aber auch in moderner Rhythmik und Klanggewalt zugegen.
Hermann Schroeder, einer profiliertesten Vertreter der katholischen Kirchenmusik des 20. Jahrhunderts, verbindet in seinem Werk kontrapunktische Strenge mit expressiver Frische und liturgischer Tiefe. Seine leider viel zu selten aufgeführten Orgelstücke bieten dem Hörer eine reiche Palette an Farben, Formen und Emotionen – geistvoll, ernst und zugleich von innerer Leuchtkraft erfüllt.
Dieses Konzert lädt dazu ein, die selten gehörte Werke Hermann Schroeders zu entdecken – mit der kompletten Aufführung der Marianischen Antiphonen Schroeders von 1953 als besonderen Höhepunkt. Gespielt werden des Weiteren auch Werke von J. S. Bach, P. Hofhaimer und A. Self.
Seien Sie also herzlich eingeladen zu dieser marianischen Klangreise unter besonderer Berücksichtigung des kirchenmusikalischen Schaffens Hermann Schroeders.
Der Eintritt ist frei.
Um Spenden zur Unterstützung der Arbeit der Hermann-Schroeder-Gesellschaft bitten wir freundlichst.